ÜBER DIESEN TEST
Du solltest dich auf TSH, FT3 und FT4 testen lassen, wenn du Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen, Stimmungsschwankungen, Haarausfall und Herzklopfen hast.
Bei familiärer Vorbelastung können frühzeitige Tests Unregelmäßigkeiten aufdecken. Autoimmunerkrankte können ihre Schilddrüsenfunktion regelmäßig überwachen lassen.
Der Schilddrüsen-Heimtest bietet eine wertvolle Möglichkeit, die Gesundheit im Blick zu behalten und rechtzeitig zu handeln.
Mit diesem Test wird deine Probe auf 4 wichtige Parameter deiner Schilddrüse untersucht:
TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon)
Was ist TSH?
- TSH steht für Thyreoidea-stimulierendes Hormon, das von der Hypophyse produziert wird und die Schilddrüse zur Produktion von Schilddrüsenhormonen anregt.
Welche Rolle spielen Schilddrüsenhormone im Körper?
- Schilddrüsenhormone regulieren den Stoffwechsel, beeinflussen das Wachstum und die Entwicklung von Geweben und wirken sich auf viele Körperfunktionen aus.
Warum wird TSH gemessen?
- Die Messung von TSH im Blut gibt Aufschluss über die Funktion der Schilddrüse. Ein erhöhter oder erniedrigter TSH-Spiegel kann auf Schilddrüsenprobleme hinweisen.
Was bedeutet ein erhöhter TSH-Spiegel?
- Ein erhöhter TSH-Spiegel deutet oft auf eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) hin, bei der die Schilddrüse nicht ausreichend Hormone produziert.
Und was bedeutet ein erniedrigter TSH-Spiegel?
- Ein erniedrigter TSH-Spiegel kann auf eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) hindeuten, bei der die Schilddrüse zu viele Hormone produziert.
Welche Faktoren können TSH-Werte beeinflussen?
TSH-Werte können von Stress, bestimmten Medikamenten, Schwangerschaft, Krankheiten und anderen Faktoren beeinflusst werden.
Wofür werden TSH-Tests verwendet?
- TSH-Tests werden verwendet, um Schilddrüsenstörungen zu diagnostizieren, den Erfolg der Schilddrüsentherapie zu überwachen und Schilddrüsenprobleme während der Schwangerschaft zu überwachen.
Welche Bedeutung hat TSH für die Schilddrüsentherapie?
- TSH-Werte werden verwendet, um die optimale Dosierung von Schilddrüsenhormonen bei Patienten mit Hypothyreose zu bestimmen und zu überwachen.
Kann eine TSH-Untersuchung alleine eine genaue Diagnose liefern?
- Nein, die TSH-Messung allein reicht oft nicht aus. Weitere Schilddrüsenhormone wie T3 und T4 sowie klinische Symptome werden berücksichtigt, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Wie oft sollte man TSH-Werte überprüfen lassen?
- Die Häufigkeit der Überprüfung von TSH-Werten hängt von der individuellen Situation ab. Bei bestehenden Schilddrüsenproblemen oder Therapieanpassungen kann eine regelmäßige Überwachung erforderlich sein.
FT3 (freies Triiodthyronin)
Was ist FT3?
- FT3 steht für freies Triiodthyronin, ein Schilddrüsenhormon, das den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung im Körper beeinflusst.
Wie unterscheidet sich FT3 von Gesamt-T3?
- Gesamt-T3 misst die Gesamtmenge an Triiodthyronin im Blut, während FT3 nur die Menge des aktiven, nicht an Proteine gebundenen T3-Hormons misst.
Warum ist FT3 wichtig?
- FT3 ist das biologisch aktive T3-Hormon, das direkt in die Zellen aufgenommen wird und den Stoffwechsel und andere physiologische Prozesse reguliert.
Wofür wird der FT3-Test verwendet?
- Der FT3-Test wird verwendet, um die Schilddrüsenfunktion zu bewerten, insbesondere bei Verdacht auf Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) oder bei der Überwachung von Schilddrüsenbehandlungen.
Was bedeutet ein erhöhter FT3-Wert?
- Ein erhöhter FT3-Wert kann auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen, bei der der Körper zu viel Schilddrüsenhormon produziert.
Und was bedeutet ein erniedrigter FT3-Wert?
- Ein erniedrigter FT3-Wert kann auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen, bei der die Schilddrüse nicht ausreichend T3 produziert.
Wie wird der FT3-Test durchgeführt?
- Der FT3-Test wird normalerweise über eine Blutprobe durchgeführt, wobei die Konzentration des freien Triiodthyronins im Blut gemessen wird.
Kann Stress die FT3-Werte beeinflussen?
- Ja, emotionaler oder körperlicher Stress kann vorübergehend die FT3-Werte beeinflussen und zu vorübergehenden Veränderungen führen.
Was sind die Symptome einer Hyperthyreose?
- Symptome einer Hyperthyreose können unter anderem Gewichtsverlust, erhöhter Puls, Nervosität, Schlafstörungen und Schwitzen sein.
Wie wird ein abnormales FT3-Ergebnis behandelt?
- Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion kann eine medikamentöse Therapie oder andere Behandlungsansätze empfohlen werden.
FT4 (freies Thyroxin)
Was ist FT4?
- FT4 steht für freies Thyroxin, ein Schilddrüsenhormon, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels und des Energiestoffwechsels im Körper spielt.
Wie unterscheidet sich FT4 von Gesamt-T4?
- Gesamt-T4 misst die Gesamtmenge an Thyroxin im Blut, während FT4 nur die Menge des aktiven, nicht an Proteine gebundenen T4-Hormons misst.
Warum ist FT4 wichtig?
- FT4 ist das biologisch aktive T4-Hormon, das von den Zellen aufgenommen wird und den Stoffwechsel, die Energieproduktion und andere physiologische Funktionen beeinflusst.
Wofür wird der FT4-Test verwendet?
- Der FT4-Test wird verwendet, um die Funktion der Schilddrüse zu bewerten, insbesondere bei Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion oder -unterfunktion.
Was bedeutet ein erhöhter FT4-Wert?
- Ein erhöhter FT4-Wert kann auf eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) hinweisen, bei der die Schilddrüse zu viel Thyroxin produziert.
Und was bedeutet ein erniedrigter FT4-Wert?
- Ein erniedrigter FT4-Wert kann auf eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) hindeuten, bei der die Schilddrüse nicht ausreichend Thyroxin produziert.
Wie wird der FT4-Test durchgeführt?
- Der FT4-Test wird normalerweise durch eine Blutentnahme durchgeführt, bei der die Konzentration des freien Thyroxins im Blut gemessen wird.
Kann Medikation die FT4-Werte beeinflussen?
- Ja, bestimmte Medikamente, insbesondere solche, die Schilddrüsenhormone beeinflussen, können die FT4-Werte beeinflussen.
Welche Symptome sind mit einer Hyperthyreose assoziiert?
- Symptome einer Hyperthyreose können Gewichtsverlust, Nervosität, erhöhter Puls, Schlafprobleme und Hitzeintoleranz sein.
Wie wird eine abnormales FT4-Ergebnis behandelt?
- Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Bei Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion kann eine medikamentöse Therapie oder andere Ansätze empfohlen werden.
Cortisol
Was ist Cortisol?
- Cortisol ist ein Hormon, das von den Nebennieren produziert wird und eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel und der Stressreaktion des Körpers spielt.
Warum ist Cortisol wichtig für den Körper?
- Cortisol reguliert den Blutzuckerspiegel, beeinflusst den Fettstoffwechsel, reduziert Entzündungen und hilft bei der Stressbewältigung.
Wie variiert der Cortisolspiegel im Laufe des Tages?
- Der Cortisolspiegel folgt einem zirkadianen Rhythmus, wobei er morgens am höchsten ist und im Laufe des Tages abfällt, um nachts niedrig zu sein.
Was sind die Auswirkungen eines erhöhten Cortisolspiegels?
- Ein chronisch erhöhter Cortisolspiegel aufgrund von anhaltendem Stress kann zu Problemen wie Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Immunschwäche und erhöhtem Blutdruck führen.
Was sind die Auswirkungen eines erniedrigten Cortisolspiegels?
- Ein niedriger Cortisolspiegel kann auf Nebennierenschwäche oder -insuffizienz hinweisen und zu Müdigkeit, Muskelschwäche und einer gestörten Stressreaktion führen.
Wie beeinflusst Cortisol den Stoffwechsel?
- Cortisol beeinflusst den Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel und kann den Blutzuckerspiegel erhöhen, um Energie für Stresssituationen bereitzustellen.
Welche Rolle spielt Cortisol bei Entzündungen?
- Cortisol hat entzündungshemmende Eigenschaften und reguliert das Immunsystem, um übermäßige Entzündungsreaktionen zu dämpfen.
Kann eine langfristige Cortisoneinnahme problematisch sein?
- Ja, langfristiger exogener Cortisolgebrauch (z. B. durch Medikamente) kann zu Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Knochenverlust und Bluthochdruck führen.
Wie kann man einen gesunden Cortisolspiegel aufrechterhalten?
- Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Schlaf, Stressmanagementtechniken, regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung kann dazu beitragen, den Cortisolspiegel zu stabilisieren.
Gibt es natürliche Wege, um den Cortisolspiegel zu senken?
- Ja, Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga, Atemübungen und ausreichender Schlaf können helfen, den Cortisolspiegel zu senken und den Stressabbau zu fördern.
Sobald du deinen Test bestellst, erfolgt die Zustellung deiner Testbox innerhalb von nur 2-3 Tagen.
Die Testbox enthält alle notwendigen Materialien für die Testdurchführung. Unsere bequem zugängliche WebApp ist über den QR-Code auf der Verpackung erreichbar und führt dich Schritt für Schritt durch den Heimtest.
Nachdem du den Test erfolgreich durchgeführt hast, gibst du die vorfrankierten Testbox bei der Post ab, welche dann an unser Labor gesendet wird. Dort wird deine Probe fachgerecht ausgewertet. Dein digitales Testergebnis steht dir anschließend über der WebApp zur Verfügung.
Deine Testbox wird dir von uns in einer umweltfreundlichen und diskreten Verpackung geliefert. Darin findest du alles, was du benötigst, um dich auf TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon), FT3 (freies Trilodthyronin) und FT 4 (freies Thyroxin) zu testen.
Blutprobe-Testbox
- Kurzanleitung
- Probenröhrchen
- 2x Lanzette
- 2x Pflaster
- 2x Desinfektionstuch
- Safety-Bag mit Absorptionstuch
- Bei einer Außentemperaturen unter 15° C und über 25° C muss die Testbox mit der Blutprobe immer in eine Postfiliale gebracht werden.
- Bitte beachte, dass der Test keine ärtzliche Beratung oder Diagnose ersetzt. Dein Testergebnis allein sollte nicht als Grundlage für eigenständige Behandlungen oder Maßnahmen genutzt werden. Bitte wende dich stets an deinen Arzt.
- Bei dem Bluttest sollte 1-2h vor Durchführung des Tests 1l Flüssigkeit getrunken werden, um die Blutabnahme zu erleichtern
Schilddrüsen-Heimtest: Deine Gesundheit im Fokus
Erfahre alles über deine Schilddrüsengesundheit mit unserem Schilddrüsen Panel - einem umfassenden Test, der 4 wichtige Parameter untersucht.
Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels, des Energielevels und der Hormonproduktion im Körper. Mit unserem innovativen Heimtest kannst du deine Schilddrüse bequem von Zuhause aus überprüfen.

In 5 Schritten zum Test ergebnis

1. Test nach Hause bestellen

2. Bequem online registrieren

3. Probe selbst entnehmen

4. Kostenlos zurücksenden
