RSV - PCR Test
RSV - PCR Test
RSV - PCR Test
RSV - PCR Test
RSV - PCR Test

RSV - PCR Test

  • Respiratorisches Synzytial Virus | Für Kinder geeignet

  • Deutsches Labor
  • Anonym
  • Diskrete Verpackung
  • Schnelles Ergebnis
  • Gratis Versand
  • 1-2 Tage Lieferzeit
  • Flexible Zahlungsmöglichkeiten
Normaler Preis 49,90 Sonderpreis39,90 20% Sparen
/
inkl. MwSt.

Hinweis:

Die Auswertung erfolgt durch einen Heim-Gurgeltest und anschließender Auswertung in einem deutschen Labor. 

ÜBER DIESEN TEST

Du solltest dich auf RSV testen lassen, wenn grippeähnliche Symptome auftreten.
Frühzeitige Tests ermöglichen eine bessere Behandlungsplanung, insbesondere bei Säuglingen, älteren Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Falls RSV-Infektionen in der Familie oder der Gemeinschaft bekannt sind, kann eine präventive Testung sinnvoll sein, um die Verbreitung des Virus einzudämmen.

Mit diesem Test wird deine Probe auf folgenden Erreger untersucht:

Respiratorisches Syntizialvirus (RSV)

Was sind typische Symptome einer RSV-Infektion?

  • Typische Symptome einer RSV-Infektion sind Husten, Schnupfen, Fieber, Atembeschwerden und eine verstopfte Nase.

Welche Atembeschwerden können bei einer RSV-Infektion auftreten?

  • Bei einer RSV-Infektion können Atembeschwerden wie pfeifende oder rasselnde Atemgeräusche, Atemnot und beschleunigte Atmung auftreten.

Können RSV-Symptome schwerwiegender sein als bei einer einfachen Erkältung?

  • Ja, RSV-Symptome können bei manchen Menschen, insbesondere bei älteren Erwachsenen und Personen mit geschwächtem Immunsystem, schwerwiegender sein und zu einer Lungenentzündung oder Bronchiolitis führen.

Welche Rolle spielt Fieber bei einer RSV-Infektion?

  • Fieber ist ein häufiges Symptom bei RSV-Infektionen. Es kann jedoch von leichtem bis hohem Fieber variieren, abhängig von der Schwere der Infektion.

Wie lange dauert es normalerweise, bis RSV-Symptome auftreten, nachdem man dem Virus ausgesetzt war?

  • Die Inkubationszeit für RSV beträgt in der Regel 2 bis 8 Tage. Es kann jedoch individuelle Unterschiede geben.

Welche anderen Symptome können mit einer RSV-Infektion einhergehen?

  • Neben den Atemwegssymptomen können auch Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Muskelschmerzen auftreten.

Wie kann man RSV-Symptome bei sich selbst lindern?

  • Die Linderung von RSV-Symptomen kann durch ausreichende Ruhe, Flüssigkeitszufuhr, Verwendung eines Luftbefeuchters und fiebersenkende Medikamente erreicht werden.

Sind RSV-Symptome bei Erwachsenen anders als bei Kindern?

  • Ja, RSV-Symptome bei Erwachsenen äußern sich oft als gewöhnliche Erkältungssymptome und sind in der Regel weniger schwerwiegend als bei Säuglingen und Kleinkindern.

Kann eine RSV-Infektion ohne Symptome verlaufen?

  • Ja, es ist möglich, dass einige Personen eine RSV-Infektion haben, jedoch keine erkennbaren Symptome zeigen. Diese asymptomatischen Träger können das Virus dennoch verbreiten.

Sobald du deinen Test bestellst, erfolgt die Zustellung deiner Testbox innerhalb von nur 2-3 Tagen. Die Testbox enthält alle notwendigen Materialien für die Testdurchführung. Unsere bequem zugängliche WebApp ist über den QR-Code auf der Verpackung erreichbar und führt dich Schritt für Schritt durch den Heimtest.

Nachdem du den Test erfolgreich durchgeführt hast, gibst du die vorfrankierten Testbox bei der Post ab, welche dann an unser Labor gesendet wird. Dort wird deine Probe fachgerecht ausgewertet. Dein Testergebnis steht dir anschließend digital in unserer WebApp zur Verfügung.

Deine Testbox wird dir von uns in einer umweltfreundlichen und diskreten Verpackung geliefert. Darin findest du alles, was du benötigst, um dich auf RSV zu testen.

Gurgel-Testbox

  • Kurzanleitung
  • Probenröhrchen
  • Probentransferröhrchen
  • Salzlösung
  • Safety-Bag mit Absorptionstuch
  • Bei einer Außentemperaturen unter 5° C und über 25° C muss die Testbox mit der Probe immer direkt in eine Postfiliale gebracht werden.
  • Bitte beachte, dass der Test keine ärtzliche Beratung oder Diagnose ersetzt. Dein Testergebnis allein sollte nicht als Grundlage für eigenständige Behandlungen oder Maßnahmen genutzt werden. Bitte wende dich stets an deinen Arzt.
  • Gemäß § 7 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Abs. 1 Nr. 38a sind wir verpflichtet, positive Testergebnisse namentlich an die zuständige Gesundheitsbehörde zu melden.

Der RSV-PCR-Test - Schütze Dich und Deine Lieben

Der RSV-PCR-Test ist ein hochwertiger Gurgeltest, der von einem professionellen Labor durchgeführt wird. In deiner Testbox findest du alle benötigten Materialien, um in wenigen Minuten deine Probe zu entnehmen und ins Labor zu senden. Unsere WebApp führt dich durch den Prozess. Innerhalb kürzester Zeit erhältst du eine Antwort auf die Frage, ob du infiziert bist oder nicht.

Warum die qPCR-Methode für die Erkennung von RSV (Respiratory Syncytial Virus) geeignet ist und wie sie funktioniert.

Die qPCR-Methode ist ideal für den Nachweis von einer Infektion mit RSV (Respiratory Syncytial Virus), da auch geringe Mengen an genetischem Material nachgewiesen werden können.

Bei einem RSV-Test wird zunächst die virale RNA aus einer Gurgelprobe oder Nasen- Rachenabstrich isoliert und aufgereinigt. Während der qPCR wird zunächst die Virus-RNA in cDNA umgeschrieben. Durch gezieltes Erhitzen werden die cDNA-Stränge getrennt und beim anschließenden Abkühlen können spezifische Sequenzstücke (Primer) an RSV-typische DNA-Regionen binden. Ein Enzym fügt DNA-Bausteine hinzu, um den RSV-cDNA-Strang zu vervollständigen, wobei ein Fluoreszenzsignal in Echtzeit gemessen wird. Dieser Vorgang wird viele Zyklen wiederholt, wodurch die Mengen RSV-typischer Sequenzabschnitte und damit das Fluoreszenzsignal exponentiell ansteigt. War RSV-RNA in der Ausgangsprobe enthalten wird ein Fluoreszenzsignal gemessen, dass als sigmoidale Kurve von dem Gerät dargestellt wird.

In 5 Schritten zum Test ergebnis


1. Test nach Hause bestellen


2. Bequem online registrieren


3. Probe selbst entnehmen


4. Kostenlos zurücksenden


5. Befund digital erhalten